In gar nicht all zu ferner Zukunft. Christopher ist auf der Flucht, zusammen mit Serenity und Kyle sucht er deren Vater. Der schon seit Jahren gegen die Technisierung der Welt predigt und sich mit ein paar Freunden zurückgezogen hatte, um friedlich mit möglichst wenig Technik in Einklang mit der Natur zu leben. Bis ihm ein Terroranschlag zur Last gelegt wird und er plötzlich als gesuchter Terrorist untertauchen muss. Warum muss Christopher ihn unbedingt finden? Warum fürchtet er sich vor jeder Überwachungskamera, als stünde er selbst auf der Fahndungsliste? Serenity findet sein Verhalten etwas übertrieben, bis sie die Macht von Christophers Feinden am eigenen Leib zu spüren bekommt. Er scheint tatsächlich vor einer allmächtigen Einheit auf der Flucht zu sein. Wer sind diese Leute? Und was haben sie mit ihrem Vater zu tun?
„Black Out“ ist der erste Teil einer neuen Jugendthrillerreihe von Eschbach. Wann die Fortsetzung erscheinen soll, konnte ich noch nicht herausfinden. Aber lesen werde ich sie sicher. Obwohl ich von Eschbachs „Erwachsenenliteratur“ immer leicht enttäuscht war, wegen zu häufiger Zufälle und zu schwacher Charakterzeichnung, habe ich es noch einmal mit diesem Jugendbuch versucht und wurde positiv überrascht.
Von der ersten Seite an findet man sich mit Christopher zusammen auf der Flucht, anfangs genauso unwissend wie Serenity und Kyle, wovor und wohin sie überhaupt fliehen. Erst mit der Zeit löst sich das Rätsel um Christophers Feind, der sich als Gefahr für die ganze Menschheit entpuppt. Einer Gefahr, die beim aktuellen Wissenschaftsstand noch nicht aktuell ist, aber so logisch erklärt wird, dass man sich durchaus vorstellen kann, ihr vielleicht noch nicht morgen, aber eventuell übermorgen zu begegnen.
Die stückweise Auflösung lässt die Spannung auch nicht sinken, ganz im Gegenteil steigert sie sich bis kurz vor Schluss immer weiter. Da es eine Fortsetzung geben wird, ist das Ende nicht abgeschlossen, es bleibt noch viel Raum für weitere Bände.
Ein toller Jugendthriller, der sich viel zu schnell weg liest. Das richtige Futter um sich in den Sommerferien oder dem Urlaub richtig gut unterhalten zu lassen.
Black Out – Andreas Eschbach
461 Seiten, Arena
ISBN 9783401060620, 17,95 €
Hardcover
7 Kommentare
Der 2. Teil Hide*Out erscheint voraussichtlich im Sommer 2011. :) Auf den warte ich jetzt genauso gespannt wie du ^^
@StefanieEmmy: Klasse, danke für die Info :)
Ich bin ja mit Eschbach über Kreuz , seitdem ich sein “Jesusvideo” gelesen hab, und mich geärgert habe über seine lieblose Schreibe, seine platten Charakter.. einfach über alles. Sowas macht mich immer ganz rasend, wenn jemand so einen klasse Stoff hat und daraus ein mieses Buch macht. Aber vielleicht hat er ja inzwischen schreiben gelernt..?:))
@Birgit: ging mir mit dem “Jesusvideo” und “Ausgebrannt” auch so. Tolle Ideen, aber die Ausführung fand ich nicht so klasse. In “Black out” ist das ganz anders. Vielleicht weil es ein Jugendroman ist? Auf jeden Fall hat er es damit geschafft, mich wieder zu versöhnen.
Das buch ist echt cool und spannend geschreiben!!!
Ist der 2. Teil jetzt endlich raus?? Ich hab bis jetzt noch nichts im Internet darüber gefunden…
@Lieven: “Hide Out” ist schon erschienen, meine Rezension dazu findest Du sogar schon auf Papiergeflüster